In der Lehrveranstaltung „Best Practices im Bereich der Multimediatechnik“ an unserer Fachhochschule hat Student Elias Wurmitzer ein beeindruckendes Projekt vorgestellt. Sein Video kombiniert verschiedene Medientechniken wie Realbild, Animation, VFX, Typografie und Sounddesign, um eine fesselnde Geschichte zu erzählen.
Die Handlung dreht sich um einen jungen Mann, der verzweifelt nach einem passenden Spiel im Internet sucht. Plötzlich öffnet sich ein magisches Portal, das ihn in eine fremde Welt voller Gefahren führt. Dort muss er gegen feindliche Skelette kämpfen, die ihn schließlich wieder in seine eigene Welt zurückwerfen.
Elias hat verschiedenste Technologien und Tools genutzt, um das Projekt umzusetzen. Die Realbildaufnahmen wurden mit einem Panasonic 4K-Camcorder aufgenommen, während Blender für die Modellierung und Modifikation der Low-Poly-Welt und Charaktere eingesetzt wurde. Für die Animationen kamen sowohl Motion-Capture-Aufnahmen als auch Mixamo zum Einsatz, während Typografie und Compositing in After Effects realisiert wurden. Schließlich wurden Soundeffekte aus verschiedenen Quellen, wie Epidemic Sounds, Youtube und FL Studio, bezogen und der finale Schnitt in Premiere Pro vollzogen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.