
Unity Projekt Metroidvania
In diesem Projekt wurde ein Prototyp für ein Spiel, das dem „Metroidvania“-Genre angehört, entwickelt werden.
Startseite / Game-Design / Visualisierung
Die Visualisierung von Inhalten, insbesondere mittels 3D-Computergrafik, ist ein wichtiger Aspekt des Studienprogramms Multimediatechnik. Dies betrifft sowohl Designaspekte als auch die konkrete Umsetzung mit aktuellen technischen Mitteln für das jeweilige Anwendungsszenario.
Computerspiele enthalten oft aufwendige Visualisierungen, die Echtzeitanforderungen erfüllen müssen und interaktiv sind. Dies liefert ein interessantes Betätigungsfeld, um die am Beginn des Studiums erworbenen Kompetenzen im Bereich Design und Visualisierung zu vertiefen.
In diesem Projekt wurde ein Prototyp für ein Spiel, das dem „Metroidvania“-Genre angehört, entwickelt werden.
„Reclaim Eternity“ ist ein Prototyp eines 3D Rollenspiels mit Echtzeit-Kampfsystem. Dieser Prototyp wurde im Zuge eines Bachelorprojekts erstellt und schuf die Basis, um später ein vollwertiges Rollenspiel zu erschaffen. Diese Basis umfasst die Bewegung der Spielfigur, ein grundlegendes Kampfsystem mit leichten und schweren Angriffen, ein funktionierendes Grundgerüst für ein Inventarsystem und erste Konzepte der Spielwelt.
Ein kleiner Roboter, der aus einer Fabrik zu flüchten versucht. Andere Roboter, wie auch Wasserwerfer, versuchen den Roboter bei der Flucht zu hindern. Der Roboter muss durch Springen, und mittels einfachen Puzzeln, die Gegner überlisten, um das Level zu lösen.
In diesem Projekt wurde ein Prototyp für ein Spiel, das dem „Metroidvania“-Genre angehört, entwickelt werden.
„Reclaim Eternity“ ist ein Prototyp eines 3D Rollenspiels mit Echtzeit-Kampfsystem. Dieser Prototyp wurde im Zuge eines Bachelorprojekts erstellt und schuf die Basis, um später ein vollwertiges Rollenspiel zu erschaffen. Diese Basis umfasst die Bewegung der Spielfigur, ein grundlegendes Kampfsystem mit leichten und schweren Angriffen, ein funktionierendes Grundgerüst für ein Inventarsystem und erste Konzepte der Spielwelt.
Ein kleiner Roboter, der aus einer Fabrik zu flüchten versucht. Andere Roboter, wie auch Wasserwerfer, versuchen den Roboter bei der Flucht zu hindern. Der Roboter muss durch Springen, und mittels einfachen Puzzeln, die Gegner überlisten, um das Level zu lösen.
Jump ‘N‘ Run Spiele charakterisieren sich hauptsächlich über eine Spielfigur, die laufend und springend durch einen oder mehrere Level geführt wird. Darüber hinaus müssen Hindernisse überwunden werden, Punkte oder Gegenstände eingesammelt und Gegnern ausgewichen oder gar vernichtet werden